![]() |
Läufer - verrückt oder nicht? Bild: Jakob Edholm, Ötillö 2013 |
10. Sind zu dünn angezogen draußen: Bei Raureif, das weiß man schon seit der Kindheit, nie ohne Sturmhaube und lange Unterhosen rausgehen.
9. Quälen sich: Freiwillig! In ihrer Freizeit! Diese Spaßverweigerer können den Stress einfach nicht loslassen.
8. Befolgen einen Plan: Eine bestimmte Strecke in einer willkürlichen Zeit laufen und dann noch viel langsamer als die Olympiaqualifikation – welcher vernünftige Mensch sieht darin einen Sinn?
7. Sehen verkniffen aus: So hager, so verhärmt, bestimmt total intolerant. Ts, ts, ts, so was geht GAR nicht.
6. Tragen peinliche Outfits: Wer knallig eng und knallige Farben trägt, kann nur einen Knall haben.
5. Haben einen schrecklichen Laufstil: Wie sie diese Füße in den Boden rammen! Dazu dieses Keuchen! Der Beweis, dass man sich mit Sport zum Affen macht.
4. Ruinieren sich: Wenn sie nicht beim Laufen durch Herzversagen sterben, können sie im Alter nicht mehr gehen, weil die Knie kaputt sind.
3. Unterdrücken Sinnesfreuden: Schokolade, Nachspeisen, guter Wein – man muss sich auch mal was gönnen können. Und was gibt es schon für schönere Sinnesfreuden als Essen?
2. Erleben nichts: Nächtelanges Ego-Shooting an der Spielekonsole, das kann man ja noch nachvollziehen, aber stundenlang allein rumlaufen? Total weltfremd.
1. Sind arrogant: Die grüßen einen ja gar nicht, wenn man gemütlich auf der Parkbank sitzt und ihnen „Hopp-hopp-hopp“ zuruft.
Und für ganz Verrückte: Bücher von Marvin Running alias Tom.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen